„Was dem Bienenstock schadet, kann der Biene nicht gut tun“ (nach Markus Aurelius) Es ist eine Illusion, dass Anteile eines DIS Systems ihr eigenes Leben haben könnten, ohne sich gegenseitig zu beeinflussen. Wir sind nicht verschiedene Menschen, wir teilen uns ein Gehirn, einen Körper, ein Leben. Wir täuschen uns selbst, wenn wir denken, dass […]
DIS
Der Innere Garten (DIS-adaptierte Imaginationsübung)
Die Imaginationsübung vom Inneren Garten ist keine der „nützlichen“ Übungen, die für die Trauma Therapie zwingend notwendig sind, wie der Sichere Ort oder die Tresorübung. Sie soll Entspannung unterstützen und manche DIS Systeme halten dort gerne ihre Teamsitzungen ab. Wie bei jeder Imagination solltet ihr das an euch selbst anpassen und eure eigenen inneren Bilder […]
Beziehungen verbessern mit T.A.R.A.
Jemand, den ich respektiere, sagt oft „Wir können die Menschen um uns herum nicht ändern, aber wir können die Menschen um uns herum ändern“. Wenn es um Anteile eines DIS Systems geht ist das keine Option. Wir stecken zusammen fest. Anteile sind unterschiedlich, so funktioniert DIS. Wir spalten uns oft in entgegengesetzte Extreme, was bedeutet, […]
Bei Uns bleiben: Integration bei struktureller Dissoziation
Wenn wir wiederholt und andauernd Traumatisches erleben, besonders als Kinder, wir unsere Fähigkeit uns selbst und die Welt um uns herum zu deuten beschädigt. Wir können unser Erleben von Schmerz und einem anscheinende normalen Leben, einer Bezugsperson die auch ein Täter ist, gleichzeitig unschuldig sein und uns schuldig fühlen, Scham und Wut und Hilflosigkeit und […]
Innere Teamsitzungen und Konfliktmanagement (DIS SystemArbeit)
Ein Roll Call kann eurem DIS System helfen, Situationen des täglichen Lebens zu meistern, reicht aber langfristig für die SystemArbeit nicht aus. Ihr braucht etwas, was genauso gut organisiert ist, aber mehr Raum lässt für eine Unterhaltung als ein kurzer Lagebericht. Ihr braucht eine Teamsitzung. [Man muss übrigens nicht Viele sein, um so eine Teamsitzung […]
Ressourcenspiel für die DIS SystemArbeit (ft. Einhorn)
Vor einiger Zeit haben wir ein Ressourcen-orientiertes Spiel für unser DIS System entworfen. Wir haben nach einer spielerischen Art gesucht, zusammen zu kommen und Dinge zu tun, die zu einer positiven Beziehungserfahrung führen und uns gleichzeitig aufmuntern und die SystemArbeit unterstützen. (Wenn ihr gar nicht Viele seid, lest trotzdem weiter, um herauszufinden, wie ihr das […]
Gleichgewicht im dissoziativen System (SystemArbeit)
Seit Jahren bin ich auf der Mission ein Gleichgewicht für unser DIS System zu finden. Nicht nur irgendein Gleichgewicht, perfektes Gleichgewicht. Am Anfang war Chaos und ich habe Tagesstruktur wieder hergestellt. Dann kamen Rhythmus und Routinen und ein System um den Haushalt zu bewältigen. Und alle waren dankbar dafür. Als nächstes habe ich versucht einen […]
Goliath besiegen – Täter-imitierende Anteile integrieren
Die meisten DIS Systeme haben innen einen Goliath. Einen Riesen, stark, gemein, Täter-imitierend, der nach vorne tritt um uns einzuschüchtern und uns den Krieg zu erklären. Oft stehen wir da wie die Israeliten, verängstigt und überzeugt, dass wir verloren sind. Ich werde euch die 5 Steine vorstellen, die ein David aufheben kann, wenn er einem […]
Eigenschaften von guten DIS Therapeuten
Dissoziative Systeme wissen oft intuitiv, wer ihnen weiter helfen kann. Wir sind bereit mit Therapeuten zu arbeiten, die bestimmte Charaktereigenschaften aufweisen, selbst wenn sie (noch) keine Spezialisten sind. Wir haben uns für euch die letzten 10 Therapeuten angeschaut, mit denen wir gearbeitet haben und sie verglichen. Hier sind unsere Ergebnisse (in keiner bestimmten Reihenfolge und […]
Archiv der Erinnerungen (SystemArbeit)
Während der ersten Phase der Therapie (Stabilisierung), steht die Arbeit mit traumatischen Inhalten nicht im Mittelpunkt. Das hindert traumatische Erinnerungen aber nicht daran hoch zu kommen. Was tun wir also damit? Die Antwort ist Containment. Wir haben euch schon mit dem klassischen Tresor und einer Variante für Fortgeschrittene, sowie einer Trigger-reduzierten Version bekannt gemacht. Jetzt […]
Dein RessourcenAlbum
Um Therapie und Stabilisierung zu unterstützen, hilft es alle Ressourcen zu sammeln, die du entdeckt oder gelernt hast und sie an einem Ort aufzubewahren. Deswegen besitzen wir ein Ressourcen Album (genauer: ein trendiges „scrapbook“). Das ist eine visuelle und anfassbare Gedächtnisstütze für Dinge, die helfen und positiv sind. Selbst kreativ zu sein vertieft außerdem das […]
Zum Appell! (SystemArbeit)
Es gibt verschiedene Methoden für einen inneren „Check-in“, aber die wohl kürzeste ist ein Appell (oder „roll call“, wie die Amerikaner (und ich) sagen würden) Appelle werden normalerweise beim Militär oder der Polizei abgehalten. Alle stellen sich in einer Linie auf, werden beim Namen aufgerufen und geben die Information weiter, um die gebeten wurde. Das […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 5
- 6
- 7
- 8
- Next Page »